Skip to main content

Was ist die zeitliche Planung?

Das Pilotprojekt ist im August 2024 gestartet und bis Ende 2026 geplant. Seit Anfang Juli 2024 sind Anmeldungen möglich und die ACS PharmaProtect GmbH führt als Träger des Projektes erste Legitimationen von pharmazeutischen Unternehmen durch.

In 2025 und 2026 werden kontinuierlich Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben erhoben und ausgewertet. Hiermit wird sichergestellt, dass wichtige Erkenntnisse frühzeitig berücksichtigt werden können und bei Bedarf Anpassungen möglich sind.

Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da ein längerer Auswertungszeitraum klarere Erkenntnisse erbringen wird und Unternehmen von vergünstigten Konditionen der ACS profitieren können.

Ein Übergang in den Regelbetrieb ab 2027 wird abhängig vom Projektverlauf angestrebt. Das Pilotprojekt soll für alle Stakeholder einen einfachen Übergang in den Regelbetrieb ermöglichen und datenbasierte Erfahrungen zur regulatorischen Debatte beitragen.

Juni 2024

Informations­veranstaltungen zum Projektkonzept und Planung

Juli 2024

Anmeldung möglich & Start der Entwicklungen

Oktober 2024

Bekanntgabe der Barmer als erster Projektpartner

November 2024

Go-Live der ersten Ausbaustufe des diGItal Plattform

Dezember 2024

+30 Zulassungsinhaber sind offiziell Projektteilnehmer

Seit Januar 2025

Benutzerverwaltung und PDF Upload im Portal ist möglich

Januar 2025

Start der Entwicklungen der GKV-Schnittstellen und Konzeption mit Krankenkassen. Bertelsmann BKK wurde als Projektpartner gewonnen

Seit Februar 2025

Erarbeitung eines FHIR Implementation Guide

März 2025

IKK Classic wird Projektpartner

Q2/2025

Erster FHIR-Upload über API möglich

Q2/2025

Start mit Showcase GKV Abruf

Q3/2025

Erster FHIR-Upload über Portal möglich